Pálava (Pollau)
Bei Wanderung durch die Naturreservation Pollau werden Sie rare Steppen sehen, welche besonders in Frühling mit bunten Teppichen von blühenden Adonisröschen und Schwertlilien bedeckt sind. Zwei Lehrpfade führen Sie zum echten Auwald und zu einer Lokalität mit seltenen Salzpflanzen.
Die Freunde des guten Weins können auf den Lehrpfaden Weingärten und -keller entdecken. Ein Lehrpfad startet im Schloss Mikulov, wo eine Winzerexposition mit dem berühmten Riesenfass installiert ist. Die Landschaft um Pollauer Berge ist von der Weinbautradition beseelt. Man sieht es am besten während der Traubenernte, die dann mit einem landesweit berühmtesten Weinlesefest gekrönt wird. Auch das Kulturangebot ist sehr bunt.
In Mikulov findet man eine interessante Galerie mit den während des Symposiums der bildenden Kunst „Workshop“ geschafften Werken. Einen guten Ruf hat auch das internationale Gitarrenfestival oder der Eurotrialog. Die Tradition der Marienwallfahrt zum Heiligen Berg in Mikulov ist fast vier hundert Jahre alt.
Die Landschaft um Pollauer Berge kann man bei Wanderung, Radreisen oder zu Pferd entdecken, man kann Sport sowie Angelsport treiben. Sie werden sich hier sicher nicht langweilen.