Drnholec

Lage

Dieses Städtchen wurde auf einer erhöhten Terrasse oberhalb der Flussauen von Dyje (Thaya) gegründet, ca. 15 km nordwestlich von der Stadt Mikulov (früher Nikolsburg).

Geschichte

Zum ersten Mal wird das Städtchen Drnholec im 13. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Drnholec war im Besitz des Geschlechts von Liechtenstein, später haben es die Tiefenbacher erworben. Das Städtchen war früher ein wichtiges Zentrum für Handel und Handwerk, es haben hier viele Handwerker gelebt, die in verschiedenen Zünften vereint waren.

Denkmäler und Sehenswürdigkeiten

Mitte des 18. Jahrhunderts wurde in der Gemeinde die Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit erbaut – die alte Kirche des Heiligen Martin wurde zum zweigeschossigen Pfarrhaus umgebaut. Zu den denkmalgeschützten Objekten gehört auch das frühere Rathaus aus dem Jahr 1591. Der frühere Reichtum des Städtchens bezeugt auch die Ausgestaltung des ehemaligen Marktplatzes mit der Mariensäule in der Nähe der Kirche.

Adresse

Drnholec

Kontakt

Touristenziele

> Alles
Rozhledna U Křížku Drnholec
•  Fußgängertouristik

Veranstaltung

> Alles
Realizováno v rámci projektu Tvorba a propagace produktů,
realizace marketingové kampaně v turistické oblasti Pálava a LVA.
Tento projekt je spolufinancován Evropskou unií.