Přítluky
Lage
Die Weinbaugemeinde Přítluky liegt sanft gebettet in einer lieblichen Landschaft, ca. 15 km nordöstlich von Mikulov (früher Nikolsburg) und 15 km nordwestlich von Břeclav.
Geschichte
Das Dorf Přítluky wurde zum Anfang des 13. Jahrhunderts gegründet. Ende des 16. Jahrhunderts erwarben die Liechtensteiner dieses Dorf, das bereits im 14. und 15. Jahrhundert wegen seiner Weinberge und des guten Weines berühmt war. Unweit von Přítluky wurde der älteste altslawische Grabhügel in Südmähren untersucht – hier wurden im 5.–7. Jahrhundert die alten Slawen begraben.
Denkmäler und Sehenswürdigkeiten
Die Gemeinde wird von der Kirche der Heiligen Margarete aus dem Jahr 1784 mit ihrem gotischen Kern dominiert. Der allein stehende Kirchenturm stammt aus dem Jahr 1762. In der Nähe der Kirche sind einige denkmalgeschützte Statuen aufgestellt: die Statue des Heiligen Johannes Nepomuk und des Heiligen Wendelin, die Statuengruppe der Heiligen Dreifaltigkeit und die Statue des Heiligen Florian. Unter Denkmalschutz stehen auch drei Bildstöcke am Weg zu Nové Mlýny und nach Rakvice.
Natur
Entlang des Flusses Dyje (Thaya) erstrecken sich Hartholzauen mit Stiel-Eichen (Quercus robur) und schmalblättrigen Eschen (Fraxinus angustifolia Vahl), im Wechsel mit stehenden Gewässern und ruhigen Flussarmen. (z.B. der See Mahenovo jezero – Bannwasser). Zu den wertvollsten Überbleibseln dieser Auegebiete gehört der Naturschutzgebiet Křivé jezero.