Břeclav
Břeclav liegt an der Thaya und an der Grenze von zwei beachtenswerten Gebieten – Areal von Lednice und Valtice und Unterlausitz. Die Großmährische Burgstätte Pohansko ist ein Zeuge der alten slawischen Besiedlung. Man sagt oft, dass Břeclav inmitten der Grüne liegt. Stromaufwärts der Thaya befinden sich die Auen des Ebergeheges, Richtung Valtice zieht sich der auf angewehtem Sand auspflanzte Wald Boří; stromabwärts und um den Zusammenfluss Thaya/March dehnen sich sehr wertvolle Auwälder aus. Břeclav hat zwar keine architektonische Kostbarkeiten, welche man in Lednice oder Valtice findet, dafür verfügt die Stadt über interessante Judendenkmäler und kirchliche Architektur. Břeclav lebt mit einem reichen Kultur- und Gesellschaftsleben. Zu den bedeutsamsten Folkloreveranstaltungen gehören Hudecké dny (Musikantentage) oder das Wenzelsfest. Das touristische Angebot ist mit qualitativen Dienstleistungen und Sportaktivitäten bereichert.