Dobré Pole
Lage
Die Weinbaugemeinde Dobré pole liegt ca. 8 km westlich von der Stadt Mikulov (ehemals Nikolsburg), in unmittelbarer Nähe zu Österreich.
Geschichte
Das Dorf wurde von den deutschen Ansiedlern in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts gegründet – schriftlich erwähnt wird es zum ersten Mal im Jahre 1355. In den böhmisch-ungarischen Kriegen in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts wurde das Dorf jedoch verlassen und erneut erst 1569–1571 von den kroatischen Ansiedlern besiedelt – diese lebten hier dann zusammen mit der böhmischen und deutschen Bevölkerung.
Denkmäler und Sehenswürdigkeiten
Zu erwähnen sind die Pfarrkirche der Heiligen Cäcilie aus dem 18. Jahrhundert und die Statue des Heiligen Florian an der Straße nach Březí, die Statue des Heiligen Johannes Nepomuk auf dem Dorfplatz, das heilige Kreuz aus dem Jahr 1835 an der Kirche und die malerische Kapelle in den Feldern hinter dem Dorf.
Natur
Im Kataster der Gemeinde befinden sich zahlreiche Natursehenswürdigkeiten, wie z.B. das Naturschutzgebiet Slanisko Dobré Pole sowie der Naturschutzdenkmal Dunajovické kopce.