Jevišovka
Lage
Die Weingemeinde Jevišovka befindet sich ca. 15 km westlich von der Stadt Mikulov (Nikolsburg) am linken Ufer des Flusses Dyje (Thaya).
Geschichte
Die Gemeinde Jevišovka wurde von den deutschen Ansiedlern anfangs des 13. Jahrhunderts besiedelt. Die erste schriftliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1353. Ende des 14. Jahrhundert wurde das Dorf von den Leichtensteinern käuflich erworben, unter deren Herrschaft es bis 1848 blieb. In der Zeit der böhmisch-ungarischen Kriege zum Ende des 15. Jahrhunderts wurde das Dorf verlassen und erneut erst im 16. Jahrhundert von der kroatischen Bevölkerung (ähnlich wie die nahe liegenden Gemeinden Nový Přerov und Dobré Pole) besiedelt.
Denkmäler und Sehenswürdigkeiten
Von den hiesigen Sehenswürdigen sollte die Kirche der Heiligen Kunhuta (Kunigunde) erwähnt werden, die 1830 umgebaut wurde, so dass von dem ursprünglich gotischen Bauwerk nur der Turm erhalten blieb. Zu den denkmalgeschützten Objekten gehören noch die Statue des Heiligen Johannes Nepomuk an der Kirche und das Kreuz am Feldweg nach Hrušovany nad Jevišovkou. In Jevišovka befinden sich einige ursprünglich erhaltene kroatische Häuser mit üppiger Stuckverzierung.
Kulturelle Traditionen
Seit 1990 treffen sich anlässlich der traditionellen Kirmes (Erntedankfest) immer am 2. Samstag im September die früheren Einwohner des Dorfes und erinnern sich an das Leben in der alten Heimat.