Novosedly
Lage
Die große Weinbaugemeinde Novosedly liegt etwa 15 km westlich von Mikulov.
Geschichte
Novosedly (Neusiedl) sind spätestens im beginnenden 13. Jahrhundert entstanden. Die Bevölkerung von Novosedly war bis zum Ende des 2. Weltkrieges meistens deutsch. Es lebte nur eine tschechische Minderheit hier.
Kulturdenkmäler
Die größte Bedeutung kommt der Pfarrkirche des Hl. Ulrich mit der Rochuskapelle zu, die im Bezirk Břeclav zu den wenigen ursprünglichen romanischen Kirchenbauten zählt. Die ursprüngliche romanische Phase ist zwar durch die Gotisierung und infolge der noch späteren Umgestaltungen verdeckt, dennoch kommen die romanischen Fenster im Dachbodenraum zum Vorschein, wo sie bei der denkmalgerechten Renovierung des Sakralbaus im Jahre 1946 freigelegt wurden. In den Kirchenwänden sind kleine romanische Quader sowie weitere Bauelemente erhalten geblieben. Zu sonstigen denkmalgeschützten Objekten zählt die interessante toskanische Säule auf dem Dorfplatz aus dem späten 17. Jahrhundert.
Natur
Um einige der letzten Überreste südmährischer Salzgebiete zu schützen, die für zahlreiche seltene Pflanzen- und Insektenarten als Lebensraum dienen, wurde im Katastralgebiet der Gemeinde im Jahre 1993 das Naturreservat Salzgebiet Novosedly eingerichtet.