Weinlehrpfad Mikulov
Der Ausgangspunkt liegt in Mikulov, auf dem Parkplatz gegenüber der Kommerzbank (Komerční banka), wo bereits die erste Informationstafel aufgestellt ist. Die Strecke verläuft weiter zum Hauptplatz, wo Sie im Tourismusinformationszentrum kurz haltmachen und sich über offene Weinkeller und Weinveranstaltungen entlang des Lehrpfades informieren können. Der Weinlehrpfad verläuft weiter entlang den Weingemeinden am Fuße der Pollauer Berge.
Zunächst führt er nach Bavory (Pardorf), dann nach Perná (Bergen), wo sich ein bekanntes Weinbauinstitut befindet, in dem erstmals die erfolgreichen Weinsorten Pálava und Aurelius gezüchtet wurden. Die Strecke verläuft dann über Horní Věstonice (Ober-Wisternitz) in die berühmte Gemeinde Dolní Věstonice (Unter-Wisternitz), dem archäologischen Fundort der Venus von Dolní Věstonice. Der nächste Ort ist Pavlov (Pollau), eine der ursprünglichsten Weingemeinden mit einer einzigartigen Denkmalschutzzone. Der letzte Abschnitt des Weinlehrpfads führt durch den Wald und über die Landstraße in die Ortschaft Klentnice (Klentnitz), über der die Ruine Sirotčí hrádek (Waisenburg) emporragt. Hier endet der Lehrpfad mit einer letzten Informationstafel, die Ihre Entdeckungsreise durch den Weinbau, die Winzer und ihre Region unter den Pollauer Bergen abschließt.